"Ingenieure haben einen ernsthaften Gestaltungswillen"
...sagt Klaus Meyer. Wir blicken mit dem scheidenden Vorsitzenden des VDI Landesverband NRW auf die VDI Impulsgespräche zurück, die auf seine Initiative hin vor drei Jahren ins Leben gerufen wurden.
Es gibt für jedes Problem eine Ingenieurlösung – zeigt das!
Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke war bei den VDI Impulsgesprächen NRW mit 30 Expertinnen und Experten engagiert am Werk. Sein Fazit: "Mit der geballten Ingenieurkompetenz könnten wir längst zirkulär wirtschaften - die Frage ist nur, warum wir es nicht tun."
Kreative Lösungsansätze, exzellente Gespräche und ein engagierter Umweltaktivist: Die VDI Impulsgespräche NRW zur Zirkulären Wertschöpfung waren geprägt von spannenden Ideen, interessanten Ansichten und wertvollen Impulsen. Der Tag in Bildern.
Zirkuläre Wertschöpfung: eine Strategie für NRW entwerfen
Die VDI Impulsgespräche NRW Zirkuläre Wertschöpfung finden am 22. November 2018 bei metabolon in Lindlar statt. Der Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke ist als Impulsgeber und Key-Note-Speaker dabei.
Ostwestfalen-Lippe ist ein starker, aber rohstoffabhängiger Produktions- und Technikstandort. Auf Einladung des VDI NRW trafen sich Expertinnen und Experten aus Hochschulen, Kommunen, Ministerien und Verbänden zu den Impulsgesprächen vor Ort bei der ZF Friedrichshafen AG. Das Ziel: In OWL soll ein "Knowhow-Pool" für zirkuläre Wertschöpfung wachsen.
Die Circular Economy wird zur Schlüsseltechnologie für Produktionsstandorte der Zukunft: Die Innovationsnetze Ostwestfalen-Lippe präsentieren die regionalen Ansätze auf der bundesweiten PIUS Tagung in Bielefeld.
Die Impulsgespräche Zirkuläre Wertschöpfung nehmen konkrete Formen an: In Ostwestfalen-Lippe soll ein Know-how-Pool aufgebaut, im Bergischen Land ein Produkt designt, im Rheinland sollen Angebot und Nachfrage im Bausektor verbessert und in der Region Emscher Lippe Stoffkreisläufe, bzw. Kreislauf-Abfallwirtschaft weitergedacht werden.
Ein Beispiel für die Zirkuläre Wertschöpfung in die Baubranche: Das Verwaltungsgebäudes der RAG Aktiengesellschaft auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen orientiert sich an modernsten Nachhaltigkeits-Standards nach dem Cradle to Cradle®-Konzept.
Gelungener Kick-off zu den Impulsgesprächen: 30 Experten sprechen bei Schüco in Bielefeld über erfolgreiche Strategien, wie man aktuelle Forschungsergebnisse und bereits realisierte Projekte vernetzen und Prozesse in Gang setzen kann.
Die Impulsgespräche Zirkuläre Wertschöpfung starten in ihre erste Phase: Am 19. September 2017 lädt der VDI LV NRW alle Interessierten, Expertinnen und Experten zu einem ersten interdisziplinären Arbeitsmeeting nach Bielefeld ein.
Thema der Impulsgespräche: Zirkuläre Wertschöpfung
Ist ein Produktnutzen ohne Rohstoffverbrauch denkbar - und machbar? Zirkuläre Wertschöpfung ist das aktuelle Thema der VDI Impulsgespräche NRW, bei denen neue Impulse für die konkrete Umsetzung dieses ökonomisch wie ökologisch relevanten Ansatzes gegeben werden.
Die Impulsgespräche bieten auch in diesem Jahr wieder allen VDI-Mitgliedern eine Plattform für aktives Mitgestalten: Gesucht werden Experten, Themen, Ideen und Anregungen für die Impulsgespräche zum Thema Zirkuläre Wertschöpfung.